Peter Chukhnóv (Petr Chukhnov) wurde in 1993 in einer Musikerfamilie des Pianisten Vladimir Chukhnov und Harfenistin Tatiana Ponomareva in Moskau (Russland) geboren. Peter begann das Klavier seit 4 Jahren zu spielen und ersten Jahren besuchte er Prokofiev-Musikschule. In dieser Zeit spielte er einmal eine Rolle als jung Sergej Prokofiev, spielte Scherzo für Klavier (komponiert von jungen Prokofiev) in einem Dokumentarfilm von Andrei Konchalovsky über diesen Komponisten.
Peter schloss mit Auszeichnung Studium an der Musikschule von Akademisches Musik-College der Moskauer Staatlichen Tschaikowski-Konservatorium (Klavierklasse von I.A.Verigo-Sitnova) ab und schloss auch mit Auszeichnung Studium an dem Akademisches Musik-College der Moskauer Staatlichen Tschaikowski-Konservatorium (Klavierklasse von T.N.Rakova) ab. Zwischen der Schule und das College Petr studierte an der weltbekannte Zentrale Musikschule für zwei Jahre in der Klavierklasse von Professorin N.Trull. Später studierte er auch mit Professor A.Ryabov für ein Jahr. Durch diesen Jahren spielte Peter oft in Rachmaninovsky-Konzertsaal, Kleiner Konzertsaal und Großer Konzertsaal der Moskauer Staatlichen Tschaikowski-Konservatorium. Auch er nahm kontinuierlich an Konzerte der Bolschoi-Theatre-Orchester-Solisten-Kinder Teil, wo er spielte Werke von P.I.Tschaikowski, S.Prokofiev, F. Chopin, F. Liszt, Balakirevs «Islamey» usw, auch 20. Klavierkonzert von W.A.Mozart und die beiden Klavierkonzerte von F.Chopin mit Bolschoi-Theater-Orchester. Diese Konzerte fanden im Beethoven-Konzertsaal des Bolschoi-Theaters statt.
Während der College-Jahre gewann Peter mehrere Preise in Klavierwettbewerben, wie 1. Preis in «Von Russland nach Italien» (2011, Moskau, Russland), Diplom «Merzlyakovka Priglashajet Druzjey» (2009, Moskau, Russland), 1. Preis in einem «Beste Spiel von Konzertetüden» Klavierwettbewerb von Academical Music College (2013, Moskau, Russland).
Nach dem College Petr hat «Prix de virtuosité» in «IX Internationale Adilia Alieva Klavierwettbewerb» (2014, Gaillard, Frankreich) und den 3. Preis in «X Internationale Adilia Alieva Piano Competition» (2016, Annemasse — Genf, Frankreich — Schweiz) gewonnen.
Im März 2014 nahm er Teil als Solist-Pianist in die Inszenierung in Bolschoi-Theater des «Die Kameliendame» Balletts von John Neumeier, dass voll basiert auf F.Chopins Musik in 3 Akten ist (beide Klavierkonzerte, Andante Spianato et Grande Polonaise Brillante, Ballade g-Moll Nr.1, 3. Klaviersonate, ausgewählt Präludien, Fantasie über polnische Airs, etc.). Seit Premiere Peter Chukhnov hat es mehr als 40 Mal gespielt, auch am 6. Dezember 2015 das Ballett wurde aufgenommen und weltweit in Kinos und auf YouTube in Kooperation mit Pathé live-übertragen.
Peter Chukhnov fortsetzt mit weltweit berühmten Ballettstars zusammenzuarbeiten. Er spielte in «Dansa en Cuerpo y alma» als Solist Pianist zwei kurze Ballette, basierten auf S.Rachmaninovs (ausgewählte Preludes) und F.Chopins (ausgewählte Mazurken und Valse) Musik, in Zusammenarbeit mit Lucia Lacarra, Marlon Dino, Joaquín de Luz, Ashley Bouder und Sarah Lane. Das Festival fand im Sommer 2015 in Sevilla, El Escorial und Santander statt.
Peter hat das Studium im Fach Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München erfolgreich in 2017 abgeschlossen und hat den akademischen Grad Bachelor of Music (B.Mus.) bekommen.
Peter nimmt Meisterklassen von verschiedenen berühmten Professoren, einige von ihnen sind Pascal Devoyon und Andrea Bonatta.
Peter ist ein Teilnehmer von MusicAlp Summer Festival (Tignes, Frankreich) und Lenk Musikalische Sommerakademie (Lenk im Simmental, Schweiz).
Peter hat ein breites Repertoire von Soloklavierstücke und spielt auch viel Kammermusik, solche Kompositionen als B.Bartok Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug, Sextett C-Dur von E.von Dohnanyi, Violinsonate G-Dur und Klaviertrio a -Moll von M.Ravel usw.
Er nimmt in vielen Konzerten in Europa Teil, und hat in Gasteig (München, Deutschland), Staatlicher Kremlpalast (Moskau, Russland), Yamaha Music Europe (Hamburg, Deutschland), Künstlerhaus am Lenbachplatz (München, Deutschland), Steinway-Haus — Rubinstein Saal (München, Deutschland), Palacio de Festivales (Santander, Spanien), Teatro Auditorio San Lorenzo (El Escorial, Spanien) und viele andere gespielt.
Seit 2016 ist Peter Chukhnov Mitglied des Tonkünstlerverband Bayerns. Auch ist er Mitglied des Pianistenclub Münchens
—
(April, 2019)